Sintertechnik

Sinterformteile sind hochpräzise Bauteile, die mittels spezieller Verfahrenstechnik aus Metallpulvern hergestellt werden. Bei diesem urformenden Verfahren werden die Materialien unter kontrolliertem Druck in einer Formmatrize verpreßt. Beim anschließenden Sintervorgang unter Schutzgas verschmelzen diese zu einem hochfesten Bauteil. Dieses Verfahren zeichnet sich aus durch:

Gestaltungsfreiheit im 2-dimensionalen Bereich mit hoher Präzision. Toleranzen der Qualität IT 7 - IT 8 können erreicht werden, daher ist Sintern bestens geeignet für z. B. Zahnräder und Hydraulikteile.
 
Erprobte Werkstoffe - Die verwendeten Materialien sind häufig auf Eisen- oder Kupfer-Basis und je nach Anwendungsfall mit Chrom, Nickel oder anderen Elementen legiert. Durch späteres Tränken mit Öl oder anderen Schmierstoffen erreicht man sehr gute Gleiteigenschaften.

Ökonomisches und ökologisches Verfahren - Ohne großen Materialverlust werden in wenigen effizienten Arbeitsschritten präzise Formteile erzeugt, die anschließend direkt eingesetzt oder ohne Einschränkungen weiter bearbeitet werden können.
 
Sintertechnik   Sintertechnik   Sintertechnik   Sintertechnik   Sintertechnik
 
Werkstoffe: Stahl und Edelstahl, Bronze, Messing.
Stückgewichte: 0,05 - 1,5 kg.
Abmessungen: Ca. 100 x100 x 50 mm, max. 4.000 mm2
Toleranzen: Ca. ± 0,3% - ± 0,5% vom Nennmaß.
Stückzahlen: Mittlere und große Serien.
Bearbeitungseinrichtungen: Kalibrieren, Bohren, Fräsen, Gewindeschneiden.
Oberflächenbehandlung: Gleitschleifen, Galvanisches Verzinken, Verchromen, Brünieren, Vernickeln.
Prüfmöglichkeiten: 3-D Koordinaten CNC-Meßmaschine, Härteprüfung.
QS-System: EN/ISO 9001:2008 - ISO/TS 16949.
Werkstoffe:
Bronze, Messing, Stahl und Edelstahl.
Stückgewichte:
0,005 - 1,5 kg.
Abmessungen:
Ca. 100 x100 x 50 mm, max. 4.000 mm2
Toleranzen:
Ca. ± 0,3% - ± 0,5% vom Nennmaß.
Stückzahlen:
Mittlere und große Serien.
Bearbeitungseinrichtungen:
Kalibrieren, Bohren, Fräsen, Gewindeschneiden.
Oberflächenbehandlung:
Gleitschleifen, Galvanisches Verzinken, Verchromen, Brünieren, Vernickeln.
Prüfmöglichkeiten:
3-D Koordinaten CNC-Meßmaschine, Härteprüfung.
QS-System:
EN/ISO 9001:2008 - ISO/TS 16949.

 

News

23.02.2021
Qualitätssicherungssoftware QS1
Der USD Formteilteiltechnik ist es trotz schwieriger Rahmenbedingen...
> mehr
08.01.2020
Euroguss 2020
Besuchen Sie uns auf Europas einziger Messe rund um das Thema...
> mehr
> alle News

Messen

  21.-23.06.2022
CastForge 2022, Stuttgart
Hall 5, Booth C31
  08.-10.06.2022
Euroguss 2022, Nürnberg
Hall 7, Booth 157